Die heutige Struktur des Klosters ist das Ergebnis der Arbeiten, die in der letzten Hälfte des 17. Jahrhunderts durchgeführt worden. Das Haupttor der Fassade aus 1671 und die Skulpturen von der wichtigsten Figuren des Zisterzienserordens: der Heilige Benedikt und der Heilige Bernard.
Die überraschende Simplizität steht im Gegensatz zu dem Inneren aus dem ersten portugiesischen Barock.
Die Malerei der Kirchendecke und der Sakristei ist ein einzigartiges Beispiel der Zisterzienserkloster in Portugal und in Spanien.
Die Dekoration der 5 Reihen der Kassettendecke ist typische der sakralen Malerei des 18. Jahrhunderts. Ein Kreuzgang aus vergoldetem Holz teilt die Kirche. Der Altar aus vergoldetem Holz des späten 17. Jahrhunderts zeigt eine Skulptur der Heiligen Familie auf der Tribüne.
Die Kirche wurde total bedeckt mit Muster-fliesen und unterschiedlichen Figuren des späten 16. Jahrhunderts und des Anfangs des 17. Jahrhunderts. Es gibt auch eine wunderschöne Reihe von Stühlen mit 106 Sitzplätzen, die von den Nonnen in der Vergangenheit besetz worden ist.
Die Lebensgeschichte von Bernard de Clairvaux wurde in 10 Tafeln aus weißen und blauen Kacheln.
Kostenlose geführte Besichtigungen
Von Dienstag bis Samstag : 09:30 – 12:30 | 14:00 – 18:00
Sonntag : 14:00 – 18:00