Skip to content

Die Kosmographen von Covilhã

In dieser Stadt der Wollwaren, waren Juden ebenso wie Neuchristen an der Entwicklung der Wollindustrie beteiligt; einige der Gemeindemitglieder machten sogar bei der Planung der Entdeckungsseefahrten auf sich aufmerksam, namentlich die aus der Covilhã stammenden und renommierten Kosmographen Meister José Vizinho und Francisco Faleiro.
Weiterlesen

Ähnlich wie bei allen anderen der Region der Beira zugehörigen Städten gab es auch im mittelalterlichen Stadtzentrum von Covilhã ein Judenviertel, das zur Zeit der Bekehrung der Juden in drei Bereiche aufgeteilt war und eine Synagoge besaß. In den Jahren gegen Ende des 15.Jahrhunderts wohnten in dieser bedeutsamen Stadt in der Serra mehr als 400 Juden; viele unter ihnen waren Kunsthandwerker, Händler und Ärzte.

In dieser Stadt der Wollwaren waren Juden ebenso wie Neuchristen an der Entwicklung der Wollindustrie beteiligt; einige der Gemeindemitglieder waren sogar an der Planung der Entdeckungsreisen über die Weltmeere wesentlich beteiligt, vor allem die aus der Covilhã stammenden und renommierten Kosmographen Meister José Vizinho und Francisco Faleiro.

Teile diese Seite