Aristides de Sousa Mendes in der Universität von Coimbra
Kunst und Kultur

Aristides de Sousa Mendes in der Universität von Coimbra

Aristides de Sousa Mendes: Leben und Ausbildung an der Universität Coimbra. Diplomatie und Freiheit des Denkens zu Beginn des 20. Jahrhunderts.

Aristides de Sousa Mendes do Amaral e Abranches wurde am 19. Juli 1885 in Cabanas de Viriato in der Nähe von Viseu geboren. Als Sohn von Maria Angelina Ribeiro de Abranches und Richter José de Sousa Mendes trat er 1902 in die Universität von Coimbra ein, um gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder César im Alter von 22 Jahren Jura zu studieren.

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war die Universität von Coimbra Schauplatz einer lebhaften Konfrontation zwischen Absolutisten und Republikanern. Traditionell hat sich die Universität von Coimbra als ein Ort der Auseinandersetzung mit der etablierten Macht verstanden.

Aristides de Sousa Mendes studierte von 1902 bis 1907 in Coimbra. Am 5. Oktober 1910 wurde in Portugal die Republik gegründet. 1910, in der Frühzeit der Republik, spezialisierte sich Aristides de Sousa Mendes zusammen mit seinem Zwillingsbruder César auf die Diplomatie.

Coimbra verfügte damals zweifellos über berühmteste juristische Fakultät des Landes und war gleichzeitig ein Ort der Meinungs- und Gedankenfreiheit, an dem die Studenten frei ihre Ansichten über Politik und Ideologie äußern konnten. Die Universität – so Bernardino Machado (ehemaliger Präsident der Portugiesischen Republik), ein Zeitgenosse von Aristides de Sousa Mendes, der ebenfalls an der Universität Coimbra graduierte – "war vor allem eine Schule der Freiheit".

Es war der allgemeine Geist der Offenheit, der damals an der Universität von Coimbra zu spüren war und der Aristides de Sousa Mendes in seinem späteren Leben sicherlich beeinflusst hat.

Aristides de Sousa Mendes lebte von 1902 bis 1904 in der Rua Sobre Ripas in Coimbra. Nachdem er 1907 sein Jurastudium abgeschlossen hatte, führte er im Rahmen seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt verschiedene erfolgreiche Prozesse.

Fotos: Universität von Coimbra AUC   Processos de carta de curso (SR) - (Direito, 1909 )- cota AUC-IV-2.ªD-13-4-14

Dir könnte auch gefallen