Das Covilhã-Gebäck

Das Covilhã-Gebäck

Covilhã war eine der blühendsten Wollindustrie-Städte Portugals mit einem zutiefst reichen industriellen Erbe. Das typische Gebäck von Covilhã ist ein lebendiges Zeugnis der industriellen Vergangenheit dieser Stadt, das bei den Einheimischen sehr beliebt ist.

Die Stadt Covilhã war einst ein Zentrum der blühenden Wollindustrie Portugals, die auf ein reiches industrielles Erbe zurückblicken konnte. Das typische Gebäck von Covilhã ist ein lebendiges Zeugnis dieser industriellen Vergangenheit der Stadt und erfreut sich bei den Einheimischen bis heute großer Beliebtheit.

Diese Delikatesse besteht aus mit Fleisch gefülltem Blätterteig, der mit einer speziellen Sauce aus Safran, Essig und Petersilie getränkt wird. In den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts war das sehr nahrhafte Blätterteiggebäck die typische Mahlzeit der Arbeiter in den Wollfabriken.

Das Covilhã-Gebäck ist auch als „Soßengebäck“ bekannt und wird immer in einem tiefen Teller serviert. Man kann diese köstliche Spezialität in mehreren Restaurants der Stadt probieren, etwa in der Balcão Bar und der Taberna A Laranjinha.


Dir könnte auch gefallen