Die Kamelien des Buçaco-Nationalwaldes

Die Kamelien des Buçaco-Nationalwaldes

Die Kamelien sind schon seit Jahrhunderten faszinierende dekorative Elemente. Aber erst im 19. Jahrhundert erreichte diese Faszination ihren Höhepunkt, vor allem im Norden des Landes, in Sintra und in dem magischen Buçaco-Nationalwald, wo die Wetterbedingungen sehr günstig für die Entwicklung dieser verführerischen Blume waren. Kamelien waren bei den aristokratischen Sammlern sehr beliebt.

Kamelien sind schon seit Jahrhunderten faszinierende Zierpflanzen. Im 19. Jahrhundert erreichte diese Faszination ihren Höhepunkt, vor allem im Norden Portugals, in Sintra und im magischen Buçaco-Nationalwald, wo diese verführerische Blume auf äußerst günstige klimatische Bedingungen trifft. Bei aristokratischen Sammlern waren Kamelien sehr beliebt.

Im Nationalwald von Buçaco findet man eine fantsastische Sammlung von 180 Exemplaren der Kamelie (Camellia japonica). Diese Sammlung stammt aus dem Jahr 1884 und war ein Geschenk von Alfredo Allen, dem Vicomte von Quinta Villar d'Allen. Die Buçaco-Kamelien sind über ganzen Wald verteilt, besonders viele wachsen in der Nähe der Gärten des Bussaco-Palastes, rund um den Brunnen von S. Silvestre und den großen See des Buçaco-Waldes.

Diese romantischen Blumen blühen zwischen Februar und Mai. Wie damals im 19. Jahrhundert üben Kamelien bis heute eine große Anziehungskraft aus! Ein großartiger Anlass, den botanischen Reichtum des Nationalwaldes von Buçaco zu entdecken.

📍 Lage
Google Maps

Dir könnte auch gefallen