Unterwegs mit einem solarbetriebenen Boot auf dem Côa-Fluss

Unterwegs mit einem solarbetriebenen Boot auf dem Côa-Fluss

There's a new sustainable way to discover the breath-taking region of Côa Valley: by solar-electric powered boat. Organised by the Côa Museum, the trip starts in Canada do Inferno, across the dazzling natural landscape of Côa River. This trip does not include a visit to the rock art engravings, though.

Es gibt eine neue, nachhaltige Art, die faszinierende Landschaft des Côa-Tals zu entdecken: die Fahrt mit einem solarbetriebenen Boot. Die vom Côa-Museum organisierte Fahrt beginnt in Canada do Inferno und führt durch die wilde Naturlandschaft des Côa-Flusses. Die Besichtigung der Felsgravuren ist bei diesem Ausflug allerdings nicht vorgesehen.

Das mit Solarstrom betriebene Boot bietet Platz für 12 Gäste. Offiziell werden diese Touren seit Sommer 2021 angeboten. Sie erschließen Bereiche des Welterbes Côa-Tal, die zuvor nicht zugänglich waren.

Zwischen der Anlegestelle Canada do Inferno und der Fundstelle Quionta do Fariseu können Besucher auf einer Strecke von vier Kilometern entlang des Côa-Flusses die Landschaft beobachten und einige ihrer wichtigsten Attraktionen entdecken: die Fauna (Nistplätze von Zugvögeln), die Flora, die bäuerliche Landwirtschaft mit der mediterranen Anbau-Trilogie (Mandel-, Oliven- und Weinbau) sowie die volkstümliche Architektur (Taubenhäuser und Windmühlen).

Das aus nachhaltigen Materialien gebaute und mit Solarenergie angetriebene Boot stellt eine umweltschonende Möglichkeit für den Besuch des Côa-Tals dar. Es wurde von einem portugiesischen Unternehmen – Sun Concept - Solar Boat Builders – mit Sitz in Olhão hergestellt.

Satt fossilem Treibstoff braucht es nur die Sonne!

Lage
Google Maps

Social media
Facebook

Instagram