Sommerurlaub in Centro de Portugal: Natur, Ruhe und nachhaltige Erlebnisse
Kinder & Familien

Sommerurlaub in Centro de Portugal: Natur, Ruhe und nachhaltige Erlebnisse

Der Sommer ist im Centro de Portugal angekommen, voll erfrischender Überraschungen und faszinierender Orte! Noch nie hat sich der Sommer so gut angefühlt!

Entspannung zwischen Bergen, Flüssen und Historischen Dörfern

Strand von Cabedelo

Der Strand von Cabedelo liegt am Kanal des Mondego- Flusses und bietet einen herrlichen Blick auf die bezaubernde Stadt Figueira da Foz. Mit seiner geschützten Dünenlandschaft verbindet er die Schönheit des Meeres mit der Schönheit der umliegenden Vegetation. 

Naturschwimmbecken von Cortes do Meio

Das Bergdorf Cortes do Meio in der Gemeinde Covilhã, 12 Kilometer von Unhais da Serra entfernt, gilt als Hotspot der Naturschwimmbecken. Hier findet man mindestens 12 Natur-Pools mit erfrischendem, kristallklarem Wasser inmitten einer faszinierenden Natur. 

Covão dos Conchos

Der Covão dos Conchos, das „geheimnisvolle Loch“, liegt auf 1500 m Höhe und ist sicherlich einer der attraktivsten Orte im Naturpark Serra da Estrela. Ein Meisterwerk der Technik im Einklang mit der Natur. 

Foz d'Égua, Portugals schönster Flussstrand 

Gleich bei  dem Historischen Dorf Piódão, am Zusammenfluss der Flüsse Piódão und Chãs d'Égua gelegen, findet man den faszinierenden Flussstrand Foz d'Égua. Ein natürliches Becken, das sich wie das Paradies anfühlt und ein wahrhaftiger Instagram-Spot ist!

Im Jahr 2023 wurde dieser Strand von den Nutzern des renommierten portugiesischen Reiseportals Sapo Viagens zum schönsten Flussstrand Portugals gekürt!

Sommer in den Luz Houses, in Fátima

Der Sommer ist auch in einer der unvergleichlichsten Unterkünfte in Fátima angekommen: Luz Houses. Inspiriert von der Architektur in der Region Fátima im 19. und 20. Jahrhundert, ähneln die Luz Houses einem kleinen Dorf aus dieser Zeit. Sie bieten ihren Gästen ein Ambiente der Gelassenheit, des umfassenden Komforts und der Exklusivität.

Die Luz Houses haben eine neue Outdoor-Lounge namens Palheiro eröffnet, die das Gemeinschaftsleben der Schäfer nachempfindet. Obwohl diese ein hartes Leben führten, schätzten sie auch das tief verwurzelte Gefühl der Kameradschaft untereinander, die Familie und die Freundschaft.

Zeit für die Entdeckung von Dornes am Tejo

Dornes ist ein malerisches Dorf, idyllisch in einer Schleife des Zêzere-Flusses gelegen. Hier scheint die Zeit stehengeblieben zu sein. Ein bezaubernder Ort abseits der ausgetretenen Pfade, den zu entdecken sich lohnt. Er liegt im nördlichen Bereich des Castelo de Bode-Stausees, eine halbe Stunde von Tomar entfernt.

Dornes gilt als eines der schönsten Flussdörfer Portugals und beeindruckt seine Besucher mit seiner überwältigenden Schönheit – ein einladendes, kleines Reiseziel, ideal für Kulturfreunde und Wassersportler.  

Zab Living

Zab Living im charmanten Dorf Zaboeira in Vila de Rei unweit von Tomar ist eine exklusive Unterkunft mit tollem Blick auf den Staudamm von Castelo de Bode. Vom Flughafen Lissabon fährt man hierher rund eineinhalb Stunden, vom Flughafen Porto etwa zwei Stunden.

Geoscope von Fajão

Das kürzlich eröffnete Geoscope von Fajão genießt eine bevorzugte Lage am atemberaubenden  Açor-Gebirge und ist der lebende Beweis dafür, dass die Schieferdörfer zu den seltensten Zielen der Welt für die Beobachtung des dunklen Himmels gehören. 

Cas'Amaro

Das himmlisch gelegene Weingut Cas'Amaro, eingebettet in eine farbenfrohe Weinberglandschaft mit Blick auf die malerische Aldeia Galega da Merceana, ist ein Ort, an dem Tradition auf zeitgenössisches Design trifft. Beeinflusst vom atlantischen Klima wird hier nachhaltiger Weinbau betrieben. 

Nach dem Entwurf von Atelier Central Arquitectos wurde eine alte Weinkellerei in ein wunderschönes Gebäude verwandelt, bei dem jedoch wichtige Elemente der alten Bausubstanz erhalten blieben: Weinlager, Weinpresse, Boden und hölzerne Dachbalken. Das Projekt vereint die Leidenschaft für Wein, Design, Kunst und Architektur. 

Die Weine von Lissabon

Die Weine von Lissabon verführen durch ihre große Vielfalt, die sich aus den unterschiedlichen Böden, Rebsorten, Sonnen- und Windexposition und Terroirs ergibt. Von den Phöniziern bis zum heutigen Tag.