Kloster Santa Clara-a-Nova
Kirchen & Klöster

Kloster Santa Clara-a-Nova

Im Kloster Santa Clara-a-Nova kann man das Grabmal der Königin Isabel von Aragon, die Schutzpatronin der Stadt Coimbra, besichtigen.

Wenn Sie in Coimbra sind, sollten Sie unbedingt das Kloster Santa Clara-a-Nova besuchen, in dem sich das Grab der Heiligen Königin Isabel de Aragão, der Schutzpatronin von Coimbra, befindet. Das Grabmal wurde 1330 von Meister Pêro aus einem einzigen Kalksteinblock gemeißelt. Die Darstellung des Heiligen Jakobus, die sich in einer der Nischen befindet, sowie der Pilgerstab und der Almosenbeutel, die auf der liegenden Statue eingemeißelt sind, bezeugen ihre Rolle als Pilgerin nach Santiago de Compostela.

Die Feste der Heiligen Königin finden in geraden Jahren im Juli statt. Sie sind das größte Zeichen der Verehrung der Stadt gegenüber ihrer Schutzpatronin. Königin Isabel de Aragão, die mit König D. Dinis verheiratet war, widmete ihr Leben der Hilfe für arme Menschen und vollbrachte auch Wunder. Das berühmteste Wunder wurde als das „Rosenwunder“ bekannt. Auf die Frage von König D. Dinis, was sie in ihrem Schoß trage, antwortete sie: „Es sind Rosen, mein Herr.“ Aber sie hatte Brot dabei, das sie an die Armen verteilte. Angeblich hat sie Brot in Rosen verwandelt. Aus diesem Grund fliegen bei den Festen der Heiligen Königin Rosenblätter umher, als schöne Hommage an ihre Rolle als Wohltäterin.

Der Höhepunkt des Festes der Heiligen Königin sind die beiden Prozessionen (eine Tages- und eine Nachtprozession). Das Bildnis der Heiligen Königin, das 1625 von Papst Urban VIII. heiliggesprochen wurde, wird in die Kirche des Klosters Santa Cruz getragen und kehrt später an seinen Ursprungsort, das Kloster Santa Clara-a-Nova, zurück, wo der unbefleckte Leib der Heiligen Königin Isabel de Aragão in ihrem Grab ruht.

Öffnungszeiten
Von Montag bis Samstag
08H30 – 18H30 
Sonntag
08H30 – 18H00 

Kloster Santa Clara-a-Nova
Alto de Santa Clara
3040-270 Coimbra
Wegbeschreibung abrufen

Dir könnte auch gefallen