Skip to content

Fünf wohlgehütete Geheimnisse des Centro de Portugal: Sicheres Reisen weitab der Massen.

Weiterlesen

Die Pandemie hat unsere Wahrnehmung des Lebens wie auch des Reisens verändert. Für die kommenden Jahre könnten kleinere Ziele den Trend setzen. Im Centro de Portugal gibt es viele einladende Städtchen. Ihnen eigen ist ein Flair von Gemütlichkeit und menschlicher Begegnung. Alles dreht sich darum, diese wunderbaren Orte mit ihrem reichen historischen Erbe, ihrer verführerischen Gastronomie, ihren umwerfenden Naturlandschaften und ihren großherzigen Menschen zu entdecken.

Viseu

Im Herzen Portugals, umgeben von Bergen und den Flüssen Vouga und Dão, liegt die Stadt Viseu, Geburtsort von Vasco Fernandes und reich an Wahrzeichen der sakralen Kunst und religiösen Architektur, wie zahlreiche Kirchen im historischen Zentrum bezeugen.

Castelo Branco

Typische Architektur, ein Templerschloss, prächtige Portale und Kirchen, barocke Gärten und Herrenhäuser von geschichtsreichen Familien: Bei einem Besuch von Castelo Branco, der „Hauptstadt der Beira Baixa“, erlebt man das gelungene Zusammenspiel von Tradition und Moderne.

Tomar

In Portugal gibt es eine ganze Stadt, die auf einen esoterischen Plan beruht. Sie heißt Tomar und wurde von Gualdim Pais, dem berühmtesten Meister des Templerordens, entworfen. Tomar wurde 1160 gegründet und folgt der archetypischen einleitenden Mentalität wie die Polis, die Akropolis und das Pantheon.

Caldas da Rainha

Geschichtsreiche Thermalquellen, ein farbenfroher Obst- und Gemüsemarkt und aufregende Keramik: Caldas da Rainha ist eine sehenswerte Kleinstadt!

Óbidos

Das bezaubernde mittelalterliche Dorf Óbidos, das ringsum von Mauern umgeben ist, wird Sie mit seiner unendlichen Schönheit beeindrucken. Kein Wunder, dass Óbidos bis 1883 exklusiver Besitz der portugiesischen Königinnen war. Als UNESCO-Kreativstadt ist Óbidos ein Paradies für Buchliebhaber aus der ganzen Welt. Eine literarische Stadt mit Bougainvilleen, verwinkelten Gassen und bunten Häusern. Und süß wie Schokolade!

Teile diese Seite