Almaa da Ria wurde aus den Ruinen eines typischen Hauses der Region Aveiro erbaut und ist eine Hommage an Erinnerung, Natur und Frieden. Eine lokale Unterkunft mit Pool und großem Garten, ideal für diejenigen, die einen authentischen und ruhigen Urlaub in Aveiro suchen. Es liegt in Gafanha da Nazaré im Bezirk von Ílhavo.
Das Haupthaus mit 4 Schlafzimmern wurde unter Berücksichtigung der Umgebung, der lokalen Architektur und mit von der Natur inspirierten Materialien wieder aufgebaut und verfügt über Gemeinschaftsräume wie Wohnzimmer, Küche und einen privaten Bereich mit 1 Familienzimmer, in dem Privatsphäre garantiert ist.
Nur wenige Schritte entfernt befindet sich ein freistehender Bungalow mit Doppelbett, eigenem Bad, Küche und Wohnzimmer, der zu absoluter Ruhe einlädt.
Das Haus bietet einen weitläufigen Außenbereich, einen üppigen Garten, einen Picknickplatz und einen einladenden Außenpool.
Von der Wärme der Feuerstelle auf der Holzterrasse über lange Gespräche unter den Bäumen bis hin zu gemütlichen gemeinsamen Frühstücken – jeder Winkel von Almaa da Ria ist darauf ausgelegt, die ganze Familie zusammenzubringen, einschließlich der vierbeinigen Begleiter. Diese Unterkunft in Aveiro ist tierfreundlich und ideal für alle, die ein Ferienhaus mit Haustieren in einer sicheren und einladenden Umgebung suchen.
Auf Anfrage können Gäste einen exklusiven Kochservice für ein Wochenende (mindestens 3 Mahlzeiten) in Anspruch nehmen. Außerdem stehen Fahrräder sowie ein Autoverleih zur Verfügung.
Winter-, Herbst- und Frühlings-Erfahrungen
Vale de Ílhavo
Der Duft von frisch gebackenem Brot erfüllte Vale de Ílhavo.
Mehl, Salz, Hefe und Wasser vermischen. Gut durchkneten und gehen lassen.
Dann muss man den Teig ausrollen und dehnen. In einen heißen Holzofen schieben, und fertig sind die „Padas de Ílhavo”.
Es gibt Padas, Folares und Kürbisbrot mit Zimt.
Aber erwarten Sie keine Bäckereien: Sie müssen zum Haus von Herrn Álvaro Ratola in der Rua Prior Valente 133 oder zum Haus von Frau Lurdes Silva in der R. da Fonte 23, ebenfalls in Vale de Ílhavo, gehen.
Erwarten Sie viel Brennholz vor der Tür und freundliche, herzliche Menschen, die nach Brot duften.
Und dann gibt es noch „Mãos Na Massa” (Hände an): Mehl, Hefe, Wasser und Salz vermischen. Der Kulturverein „Os Baldas” weiß alles über Padas de Vale de Ílhavo.
Adresse: Rua Cabeço do Nuno, 6
Elektrische Fähre „Salicórnia”
Dies ist die erste vollständig in Portugal hergestellte elektrische Fähre und gleichzeitig die erste auf der Iberischen Halbinsel.
Dieses Schiff wird keine CO2-Emissionen verursachen, wodurch über 300 Tonnen CO2, die vom aktuellen Modell ausgestoßen werden, eingespart und der Energieverbrauch um rund 30 % reduziert werden.
Das Schiff wird eine Kapazität von 260 Passagieren und 19 Fahrzeugen haben, was einer Steigerung von 90 % bzw. 30 % gegenüber der aktuellen Fähre entspricht.
Zusätzlich zu dieser erhöhten Transportkapazität wird der Komfort für die Passagiere durch einen geringen Geräuschpegel und einen 360°-Panoramablick auf dem Oberdeck verbessert, der den Nutzern einen einzigartigen Blick auf die Ria de Aveiro und den Strand von São Jacinto ermöglicht.
Avenida dos Bacalhoeiros
Hier finden Sie das Wandgemälde des kapverdischen Künstlers António Conceição, das die epische Geschichte des Kabeljaufangs verewigt. Das preisgekrönte Seefahrtsmuseum von Ílhavo muss man unbedingt besichtigen.
Leuchtturm von Barra
Kostenlose Besichtigungen finden Mittwoch abends statt.
Barra Strand
Der Strand von Barra, berühmt für seine Wellen und seinen ikonischen Leuchtturm, ist der ideale Ort, um einen atemberaubenden Sonnenuntergang und eine wohltuende Meeresbrise zu genießen.
Probieren Sie die unvergleichlichen Aromen des Meeres im Fischrestaurant Marisqueira da Barra. Von Muscheln bis zu Seepocken – hier schmeckt alles nach Meer!
Adresse: Av. João Corte Real 137
Telefon: +351 915 471 068
Caminho do Praião
Der Caminho do Praião ist sowohl ein Ökowanderweg (5,5 km) als auch ein Radwanderweg (6 km) zwischen Gafanhas da Encarnação und Carmo in Ílhavo, der einem alten landwirtschaftlichen Dienstweg am Ostufer des Mira-Kanals der Lagune von Aveiro folgt.
Glühwürmchen in der Lagune von Aveiro
Von Mai bis Juli, während der Hochsaison der Fortpflanzung, tanzen und funkeln die Glühwürmchen.
Entlang der 5 km langen Wanderwege der Ria de Aveiro können wir Flussmündungen, Yachthäfen und Sümpfe entdecken und den Sonnenuntergang über der Lagune von Aveiro beobachten.
Wenn wir Rio Novo do Príncipe erreichen, begrüßen uns Tausende von Glühwürmchen bei Mondaufgang.
Ein magisches Erlebnis.
Abfahrt: Cais da Ribeira de Esgueira
R. de Santa Luzia, 55
Aveiro