Kloster Santa Maria de Cós
Kirchen & Klöster

Kloster Santa Maria de Cós

Die Abtei von dem Mönch Fernando hat den Bau ein der wichtigsten weiblichen Zisterzienserkloster gesponsert, das Kloster von Santa Maria de Cós. Es wurde am 2. April 1279 geöffnet.

Gelegen in den Umgebungen von Alcobaça galt das Kloster von Santa Maria de Cós als ein der reichsten Frauenklöster in Portugal in dem 16. Jahrhundert. 2021 wurde das Kloster von Santa Maria de Cós zum Nationaldenkmal erklärt.

Die beeindruckende Schlichtheit des Äußeren steht im Gegensatz zu dem aus dem ersten portugiesischen Barock stammenden Interieur. Die Malerei an den Kirchendecken und in der Sakristei ist unter den Zisterzienserabteien in Portugal und Spanien einzigartig. Die Verzierung der fünf Kassettenreihen im Gewölbe ist typisch für die sakrale Malerei im 18 Jahrhundert. Ein vergoldeter geschnitzter Kreuzgang teilt die Kirche. Der Hauptaltar besteht aus schönen vergoldeten Schnitzereien vom Ende des 17. Jahrhunderts und zeigte auf der Empore eine Skulptur der Heiligen Familie.

Die Kirche ist vollständig mit gemusterten Kacheln und Figuren aus dem späten 16. und frühen 17. Jahrhundert bedeckt. Es gibt auch einen schönen geschnitzten Chorstuhl mit 106 Plätzen, in dem einst die Nonnen Platz nahmen. In der Sakristei, die mit blauen und weißen Kacheln ausgekleidet ist, befinden sich zehn Tafeln mit Szenen aus dem Leben von Bernardo de Claraval.

Kostenlose geführte Besichtigungen
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag: 09h30-12h30 | 14h00-18h00
Samstag:14h00-18h00
Geschlossen am Sonntag und am Montag

Kloster Santa Maria de Cós
Mosteiro de Santa Maria de Cós
Rua de Santa Rita
Cós
2460 - 000 Alcobaça

Dir könnte auch gefallen