Museum

Trockenfisch-Museum von Nazaré

Das Trockenfisch-Museum wurde von der Stadtverwaltung von Nazaré entwickelt und dreht sich um Fischtrocknung, Fischbewertung und Fischbehandlung.

Das Trocknen von Fisch ist in Nazaré ein bemerkenswertes Markenzeichen der lokalen Identität. Die Ursprünge dieses Brauchs sind nicht bekannt, aber es war die beste Möglichkeit, Lebensmittel in Zeiten der Knappheit zu konservieren. Mit getrocknetem Fisch konnte man Familien ernähren und die verderbliche Ware auf den regionalen Märkten verkaufen.

Die am weitesten verbreiteten Fischarten sind Stöcker, Sardinen, Petermännchen, Dornhaie und Tintenfische.

In Nazaré wurde der Prozess der Fischtrocknung zum Markenzeichen der lokalen Identität, dem sogar ein eigenes Museum gewidmet ist. Das Trockenfisch-Museum wurde von der Stadtverwaltung von Nazaré entwickelt und dreht sich um Fischtrocknung, Fischbewertung und Fischbehandlung.

Dieses anschauliche Museum ist sowohl eine Attraktion für Besucher als auch ein Mittel, den Verkäufern des Trockenfischs bessere Arbeitsbedingungen zu bringen, neue Jobs zu schaffen und so diese einzigartige Tradition am Leben zu erhalten.

Museum
Trockenfisch-Museum von Nazaré
Av. Manuel Remígio
2450-106 Nazaré
Wegbeschreibung abrufen

Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Alle Aktivitäten anzeigen