Tourismus in Portugal

Sommer im Centro de Portugal
Der Sommer naht im Centro de Portugal, voller erfrischender Überraschungen und magischer Ecken! Der Sommer ist unsere Lieblingsfarbe!
Entdecken Sie unsere Empfehlungen
Guarda

Die Fußwege am Mondego

Eine faszinierende Route durch die bestgehüteten Geheimnisse des Mondego-Flusses, die unter Berücksichtigung der höchsten Nachhaltigkeitsstandards konzipiert wurde.
Die Fußwege am Mondego
Tourismus in Portugal
Was zu tun ist

Das beste, was man im Centro de Portugal tun kann

Alle Aktivitäten anzeigen
Artikel

Entdecken Sie das Centro de Portugal

Viseu zu Fuß
Denkmäler und Sehenswürdigkeiten
Viseu zu Fuß
Es besteht kein Zweifel, dass man eine neue Stadt am besten zu Fuß erkunden kann. 
Sons na Areia
Kunst und Kultur
Sons na Areia
Das Musikfestival Sons na Areia wird von der Gemeinde Lourinhã in der Region Peniche organisiert und findet im August am herrlichen Strand Areia Branca statt.
Die Strände von Figueira da Foz
Strände & Surfen
Die Strände von Figueira da Foz
Erkunden Sie die Küstenschönheit, genießen Sie die Sonne und erleben Sie das Glück direkt am Strand in diesem Küstenparadies!
Birdwatching in Tejo Internacional
Natur & im Freien
Birdwatching in Tejo Internacional
Die atemberaubende Region Tejo Internacional ist der ideale Ort für die Vogelbeobachtung. Die herrliche Landschaft bietet eine große Vielfalt an Lebensräumen – von Flusstälern, mediterranem Buschland und Klippen bis hin zu Steineichenwäldern und Wiesen, auf denen extensive Landwirtschaft und Schafzucht wie vor Jahrhunderten betrieben wird. 
Nachhaltige Wasser-Projekte in Centro de Portugal
Gesundheit & Wellness
Nachhaltige Wasser-Projekte in Centro de Portugal
Wasser ist ein zentrales Thema für Nationen auf der ganzen Welt, und Portugal ist keine Ausnahme, da das Land mit Wasserknappheit zu kämpfen hat, insbesondere in den Regionen im Landesinneren. In Centro de Portugal sind die renommierten Universitäten Aveiro und Beira Interior in Covilhã führend bei innovativen und nachhaltigen Wasserprojekten. Sie entwickeln intelligente, naturbasierte Lösungen, um den Wasserverbrauch zu senken, die Artenvielfalt und die natürlichen Ökosysteme zu schützen und gleichzeitig die Öffentlichkeit für die Dringlichkeit nachhaltiger Praktiken zu sensibilisieren. Die Uhr tickt.