Tourismus in Portugal

Sommer im Centro de Portugal

Der Sommer naht im Centro de Portugal, voller erfrischender Überraschungen und magischer Ecken! Der Sommer ist unsere Lieblingsfarbe!

Guarda

Die Fußwege am Mondego

Eine faszinierende Route durch die bestgehüteten Geheimnisse des Mondego-Flusses, die unter Berücksichtigung der höchsten Nachhaltigkeitsstandards konzipiert wurde.
Die Fußwege am Mondego
Tourismus in Portugal
Was zu tun ist

Das beste, was man im Centro de Portugal tun kann

Die Wanderwege im Côa-Tal
Die Wanderwege im Côa-Tal
Diese 930 Meter langen Stege verbinden das Côa-Museum mit dem stillgelegten Bahnhof von Côa in der Nähe der Mündung des Flusses Côa in den Douro. 
Côa Honeycomb
Côa Honeycomb
Die von der Imkerei inspirierte Côa Honeycomb ist eine überraschende Unterkunft im Côa-Tal, genau gesagt im Vale Madeira in der Nähe von Ermo das Águias in der Gemeinde Pinhel. 
Der Archäologische Park des Côa-Tals
Der Archäologische Park des Côa-Tals
Anliegen des Archäologischen Parks von Vale do Côa ist es, seinen Besuchern eine neue Perspektive dessen zu geben, was man als einen einmaligen und geschichtlich bedeutsamen Ort bezeichnet: hier nämlich kann man die Entwicklungsgeschichte der Kunst und der Menschheit noch einmal nachvollziehen.
Vale do Côa UNESCO Weltkulturerbe
Vale do Côa UNESCO Weltkulturerbe
Das von der Unesco im Jahr 1998 als Weltkulturerbe anerkannte Tal Vale do Côa ist dafür bekannt, dass es "der wichtigste Standort altsteinzeitlicher Felsenmalerei im Freien” ist.
Das Museum von Côa
Das Museum von Côa
Das im Jahr 2010 eröffnete Museu do Côa ermöglicht den Besuchern, über Repliken originaler Gravuren und über interaktive Kommunikations- und Informationsmittel, sprich über digitale Technologie, die künstlerische Hinterlassenschaft des Tals von Vale Côa kennenzulernen.
Das geschieht im Faia Brava Naturreservat
Das geschieht im Faia Brava Naturreservat
Antony Lyons wird ein Kunstwerk aus natürlichen Materialien schaffen, das seinen Verfall in der Landschaft respektiert, aber auch ein echtes Bauwerk sein wird, das den Taubenhäusern unserer Region Tribut zollt und ihnen neues (künstlerisches) Leben einhaucht. Das Kunstwerk wird im Naturschutzgebiet Faia Brava, dem Partner dieser Initiative, verbleiben.
Das Festival Côa - Corredor das Artes
Das Festival Côa - Corredor das Artes
Das in diesem Jahr erstmal von Rewilding Portugal organisierte Festival Côa - Corredor das Artes wird an fünf Wochenenden im Juli an fünf verschiedenen Orten im Großen Côa-Tal stattfinden: in Sabugal, im Faia Brava Naturreservat - Figueira de Castelo Rodrigo, in Pinhel, im Côa Museum von Vila Nova de Foz Côa und im historischen Dorf Almeida. Ziel des Festivals ist es, Künstler mit den Gemeinden vor Ort in einer natürlichen Umgebung, dem Großen Côa-Tal, zusammenzubringen, um gemeinsam Kunstwerke zu schaffen, bei denen die Landschaft selbst Teil des Kunstwerks ist.
Aromen der Küste
Aromen der Küste
Die Gastronomie in Peniche ist stark vom Meer und vom Fischreichtum geprägt. In Peniche, am nahe gelegenen Strand von Baleal oder in Berlenga gibt es zahlreiche Restaurants, in denen Reisende die besten regionalen Spezialitäten probieren können. Der Fisch ist auf jeden Fall der allmächtige König auf jedem Tisch in Peniche!
Die Große Route durchs Côa-Tal
Die Große Route durchs Côa-Tal
Das Große Route durchs Côa-Tal ist eine zauberhafte, 196 Kilometer lange Strecke entlang des Côa-Flusses – vom Ursprung in Fóios in Sabugal bis zu seiner Mündung in den Douro in Vila Nova de Foz Côa.
Rewilding Côa-Tal
Rewilding Côa-Tal
Die Pandemie hat die Art und Weise, wie wir reisen, ebenso verändert wie die Art und Weise, wie wir den Planeten wahrnehmen. Die Reisenden sind sich heute stärker bewusst, wie wichtig es ist, ihren ökologischen Fußabdruck zu verkleinern und Unterkünfte zu wählen, die die besten Umwelt-Praktiken anwenden. Die neue Normalität ist in der Tat eine Rückkehr zur Natur, weg von den überfüllten städtischen Zentren. Weit entfernt vom Schwindel der Geschwindigkeit. Die Region Centro de Portugal ist das richtige Reiseziel, denn es bietet viele grüne Ausflugsziele, wunderbare Berge, friedliche Dörfer mit ihren gastfreundlichen Bewohnern, bewusste Unterkünfte, die sich an nachhaltigen Praktiken orientieren, und inspirierende Naturlandschaften. Nachhaltigkeit ist weltweit führend. Centro de Portugal ist da keine Ausnahme.
Unterwegs mit einem solarbetriebenen Boot auf dem Côa-Fluss
Unterwegs mit einem solarbetriebenen Boot auf dem Côa-Fluss
There's a new sustainable way to discover the breath-taking region of Côa Valley: by solar-electric powered boat. Organised by the Côa Museum, the trip starts in Canada do Inferno, across the dazzling natural landscape of Côa River. This trip does not include a visit to the rock art engravings, though.
Biologisches Olivenöl vom Côa-Museum
Biologisches Olivenöl vom Côa-Museum
Das Côa-Museum hat das erste biologische Olivenöl auf den Markt gebracht, das auf dem Gelände des Archäologischen Parks des Côa-Tals hergestellt wird. Dieses herausragende Produkt kann online auf der Website des Côa-Museums oder im Museumsgeschäft gekauft werden.
Wild Côa Network
Wild Côa Network
Located between Douro river and Malcata Mountain range, the Great Valley of Côa is an absolutely striking region with a truly rich natural, cultural and historical heritage. A group of local enterprises based in this territory created a new business network – Wild Côa Network – in order to put Côa Valley on the sustainable tourism agenda.