Reizeziele
Dinge zu tun
Unterkünfte
Togetherness
Sprache
Deutsch
English
Português
Español
Français
Deutsch
Suche
Deutsch
English
Português
Español
Français
Deutsch
Edition 46
07.02.2022 • 13.02.2022
Bei der Ernährung geht es nicht einfach nur ums Essen. Ernährung ist auch eine Möglichkeit, zentrale Werte wie Ethik und Nachhaltigkeit zum Ausdruck zu bringen. Diese Ausgabe ist dieser grünen Revolution gewidmet.
Der Fischmarkt von Costa Nova
Bei der Ernährung geht es nicht einfach nur ums Essen. Ernährung ist auch eine Möglichkeit, zentrale Werte wie Ethik und Nachhaltigkeit zum Ausdruck zu bringen. Diese Ausgabe ist dieser grünen Revolution gewidmet.
Roggenbrot aus Videmonte
Das Gebirgsdorf Videmonte ist stark vom vom Roggenanbau geprägt. Céu und Manuel Proença haben das Projekt Vim do Monte ins Leben gerufen, das gelebte Tradition mit der Moderne verbindet.
Olivenöl von Ourogal
Ourogal ist eine portugiesische Premium-Olivenölmarke. Die Inhaberfamilie Luiz-Lopes pflegt ihre jahrhundertealte Olivenhaine in der Region Abrantes seit mehr als vier Generationen. Sie pflegt mit Stolz die lange Tradition Olivenöl-Produktion aus Früchten, die zum Teil an 2000 Jahre alten Bäumen wachsen.
Pastinaken aus der Serra da Estrela
Die Pastinake (Pastinaca sativa) ist ein Wurzelgemüse mit der Form einer Karotte und der Farbe einer Rübe. Ihr einzigartiger Geschmack ist eine Mischung aus beiden und zugleich etwas süßer. Dieses sehr gesunde Gemüse braucht Kälte, um gut zu gedeihen. Deshalb ist es in der Bergstadt Covilhã, die als Hauptstadt der Pastinake bekannt ist, sehr beliebt.
Die Kirschen von Fundão
Der Kirschenanbau erstreckt sich zwischen den Gebirgen Gardunha, Estrela und Malcata, in der Cova da Beira, einer Region, die hervorragende klimatische Bedingungen für den Obstanbau und Böden mit idealen Voraussetzungen für das Gedeihen von Kirschbäumen bietet.
Der Apfel von Alcobaça
Der Apfel von Alcobaça ist kein gewöhnlicher Apfel. Es ist eine Kreuzung aus neun verschiedenen Apfelsorten: Casa Nova, Golden Delicious, Red Delicious, Royal Gala, Fuji, Granny Smith, Jonagold, Reineta und Pink!
Die Birnensorte Pêra Rocha
Vor etwa 185 Jahren (1836) wurde in der Gemeinde Sintra, auf dem Grundstück von Herrn Rocha, ein besonderer Birnbaum mit Früchten von ungewöhnlicher Qualität entdeckt. Von diesem Baum aus verbreitete sich die Sorte: die Birnensorte Pêra Rocha.