Ausgabe 75 - Côa - Corredor das Artes
29.05.2023 • 11.06.2023
Das in diesem Jahr erstmal von Rewilding Portugal organisierte Festival Côa - Corredor das Artes wird an fünf Wochenenden im Juli an fünf verschiedenen Orten im Großen Côa-Tal stattfinden.
Ausgabe 75 - Côa - Corredor das Artes
Das Festival Côa - Corredor das Artes

Das Festival Côa - Corredor das Artes

Das in diesem Jahr erstmal von Rewilding Portugal organisierte Festival Côa - Corredor das Artes wird an fünf Wochenenden im Juli an fünf verschiedenen Orten im Großen Côa-Tal stattfinden: in Sabugal, im Faia Brava Naturreservat - Figueira de Castelo Rodrigo, in Pinhel, im Côa Museum von Vila Nova de Foz Côa und im historischen Dorf Almeida. Ziel des Festivals ist es, Künstler mit den Gemeinden vor Ort in einer natürlichen Umgebung, dem Großen Côa-Tal, zusammenzubringen, um gemeinsam Kunstwerke zu schaffen, bei denen die Landschaft selbst Teil des Kunstwerks ist.
Das geschieht im Vale Carapito

Das geschieht im Vale Carapito

Im Vale Carapito wird die künstlerische Residenz des brasilianischen zeitgenössischen Künstlers Marcelo Moscheta zu sehen sein. Alle seine künstlerischen Installationen in der Landschaft werden aus natürlichen Elementen bestehen, die sich auf natürliche Weise zersetzen werden. Das Côa - Corredor das Artes Festival ist die inspirierende Form eines wirklich nachhaltigen Kunstfestivals, das in die umliegende Natur integriert ist!
Das geschieht im Gebiet Ermo das Águias

Das geschieht im Gebiet Ermo das Águias

Der Schweizer Künstler Gaspard Combes hat unter Mitwirkung von Rui Marques (Rewilding Portugal) im Wiederansiedlungsgebiet Ermo das Águias sein Werk „Homo Stabilis“ entwickelt. Es ist eine Hommage an die starke Verbindung der Gemeinde Pinhel mit dem natürlichen und widerstandsfähigen Material Granit, die durch die Darstellung dieser drei menschlichen Figuren zum Ausdruck kommt.
Das geschieht im Gebiet Paul de Toirões

Das geschieht im Gebiet Paul de Toirões

Am 10. Juli um 10 Uhr findet eine Fototour statt, die von Fernando Romão, einem erfahrenen Führer von Wildlife Portugal, einem begnadeten Naturfotografen und einem ausgezeichneten Kenner des Großen Côa-Tals, geleitet wird. Eine einzigartige Gelegenheit, die absolute Schönheit der Umgebung zu erleben – eine wahre Oase der Tierwelt.
Das Museum von Côa
Kunst und Kultur

Das Museum von Côa

Das im Jahr 2010 eröffnete Museu do Côa ermöglicht den Besuchern, über Repliken originaler Gravuren und über interaktive Kommunikations- und Informationsmittel, sprich über digitale Technologie, die künstlerische Hinterlassenschaft des Tals von Vale Côa kennenzulernen.
Das geschieht im Faia Brava Naturreservat

Das geschieht im Faia Brava Naturreservat

Antony Lyons wird ein Kunstwerk aus natürlichen Materialien schaffen, das seinen Verfall in der Landschaft respektiert, aber auch ein echtes Bauwerk sein wird, das den Taubenhäusern unserer Region Tribut zollt und ihnen neues (künstlerisches) Leben einhaucht. Das Kunstwerk wird im Naturschutzgebiet Faia Brava, dem Partner dieser Initiative, verbleiben.